Geschlossen und engagiert - Klausurtagung in Baden-Baden

CDU-Landtagsfraktion: Zehn Punkte Zuversicht

Im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung in Baden-Baden hat die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg das Beschlusspapier „Zehn Punkte Zuversicht: Baden-Württemberg und eine neue Politik der Mitte im Bund“ verabschiedet. Darin formuliert sie Vorschläge an eine künftige Bundesregierung zur Wahrung der Interessen des Landes. Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel: „Die Menschen sehnen sich nach einem Richtungswechsel in Berlin, weil unser Land doch endlich wieder eine Politik braucht, die einfach funktioniert. Deutschland muss wieder nach vorne – und Baden-Württemberg an die Spitze. Wohlstand, Arbeitsplätze, Sicherheit, ja eigentlich der ganze Erfolg unseres Landes hängt davon ab, dass im Bund in den kommenden Monaten die richtigen Weichen gestellt werden. Die total einseitige und ideologische Politik der Ampel hat unser Land mit seinen vielen Unternehmen und Arbeitsplätzen ganz besonders hart getroffen. Es braucht in Berlin jetzt eine neue Politik der Mitte, damit unser Land sein ganzes Potential wieder entfalten kann, bevor noch größere Schäden eintreten.“

Teamgeist und klare Haltung

Neben den politischen Inhalten stand der Teamgeist im Mittelpunkt der Klausurtagung. „Es war beeindruckend zu sehen, wie geschlossen und engagiert unsere Fraktion an den Zukunftsthemen gearbeitet hat. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und unser Land nach vorne zu bringen“, resümierte Hagel am Ende der Tagung.